Blogs
Kostenlos Texten und Telefonieren über das Internet auf Reisen

Verwandte Artikel
Wir senden Ihnen eine E-Mail, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Hohe Roaming-Gebühren können auf Reisen schnell teuer werden. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, kostenlos zu texten und über das Internet zu telefonieren, sodass Sie mit Familie und Freunden in Verbindung bleiben können.
Hier sind einige der besten Optionen:
Viele Smartphones unterstützen WLAN-Telefonie und -SMS. Damit können Sie Anrufe tätigen und Nachrichten über WLAN versenden, anstatt Ihr Mobilfunknetz zu nutzen. Besonders praktisch ist das in Hotels, Cafés oder anderen Orten mit WLAN-Zugang.
Es gibt zahlreiche Messenger-Apps, mit denen Sie kostenlos chatten und telefonieren können – selbst ohne WLAN. Zu den beliebtesten Apps gehören:
Viele Cafés, Restaurants und öffentliche Orte bieten kostenloses WLAN an. Nutzen Sie diese Hotspots, um auf das Internet zuzugreifen und Nachrichten-Apps zu verwenden.
✅ Laden Sie die benötigten Messaging-Apps vor der Abreise herunter.
✅ Prüfen Sie, ob Ihr Smartphone für WLAN-Telefonie eingerichtet ist.
✅ Informieren Sie sich über Roaming-Gebühren der Länder, die Sie besuchen.
✅ Schalten Sie mobile Daten aus, wenn Sie sie nicht benötigen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
✅ Teilen Sie Freunden und Familie vorab mit, welche Nummer oder App Sie zum Kommunizieren nutzen.
Mit diesen Tipps bleiben Sie unterwegs kostenlos in Verbindung – ganz ohne hohe Roaming-Gebühren!
WhatsApp gehört mit über 2 Milliarden aktiven Nutzern zu den beliebtesten Messenger-Apps. Die App unterstützt Sprach- und Videoanrufe sowie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Facebook Messenger hat über 1,3 Milliarden Nutzer und bietet Sprach- und Videoanrufe sowie die Integration mit Facebook.
Viber ist besonders in Europa und Russland verbreitet. Es unterstützt Sprach- und Videoanrufe mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Skype eignet sich besonders gut für Anrufe auf Festnetznummern sowie Sprach-, Video- und Sofortnachrichten.
📌 Hinweis: Die Verfügbarkeit und Funktionen dieser Apps können je nach Land variieren.