So testen Sie die Signalstärke Ihres iPhones: Ein umfassender Leitfaden

So testen Sie die Signalstärke Ihres iPhones: Ein umfassender Leitfaden
Sind Sie neugierig auf die tatsächliche Signalstärke Ihres iPhones? Ob Sie Verbindungsprobleme beheben oder einfach Ihr Netzwerk besser verstehen möchten – zu wissen, wie man die Signalstärke genau misst, kann äußerst hilfreich sein. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen verschiedene Methoden vor, um die Signalstärke auf Ihrem iPhone zu testen – von integrierten Funktionen über Drittanbieter-Apps bis hin zu professioneller Messtechnik.
1. Nutzung des Feldtestmodus
Ihr iPhone verfügt über eine versteckte Funktion namens Feldtestmodus, die detaillierte Netzwerkinformationen liefert, einschließlich der genauen Signalstärke in Dezibel-Milliwatt (dBm). So greifen Sie darauf zu:
Schritte:
- Öffnen Sie die Telefon-App auf Ihrem iPhone.
- Geben Sie den folgenden Code ein und drücken Sie die Anruftaste:
*3001#12345#*
. - Der Feldtestmodus wird gestartet, und die Signalstärke wird angezeigt.
- -50 dBm bedeutet ein sehr starkes Signal.
- -120 dBm bedeutet ein sehr schwaches Signal.
💡 Hinweis: Seit iOS 14 hat Apple viele detaillierte Informationen aus dem Feldtestmodus entfernt. Dennoch können einige grundlegende Netzwerkinformationen weiterhin abgerufen werden.
2. Nutzung von Drittanbieter-Apps
Es gibt verschiedene Apps, mit denen Sie die Signalstärke Ihres iPhones testen und überwachen können. Diese bieten zusätzliche Funktionen wie Netzabdeckungskarten und Geschwindigkeitstests.
Empfohlene Apps:
- OpenSignal – Bietet detaillierte Netzabdeckungskarten, Signalstärke-Analysen und Geschwindigkeitstests.
- Network Cell Info Lite – Zeigt präzise Signalstärke-Informationen und Netzabdeckungskarten (Verfügbarkeit je nach Region unterschiedlich).
3. Signalbalken beobachten
Obwohl dies keine präzise Methode ist, können Sie anhand der Signalbalken oben auf Ihrem iPhone-Bildschirm eine grobe Einschätzung der Signalstärke vornehmen. Mehr Balken bedeuten in der Regel eine bessere Verbindung, aber diese Anzeige ist nicht sehr detailliert.
4. Tests an verschiedenen Standorten und zu unterschiedlichen Zeiten
Die Signalstärke kann je nach Standort und Tageszeit stark variieren. Faktoren wie Hindernisse, Netzüberlastung und die Entfernung zum nächsten Sendemast beeinflussen die Verbindung. Um eine umfassende Einschätzung Ihrer Netzabdeckung zu erhalten, testen Sie das Signal an verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Tageszeiten.
5. Nutzung professioneller Messgeräte
Für die genaueste und professionellste Messung können Sie Signalanalysatoren oder Netzwerktestgeräte verwenden. Diese Tools werden von Netzwerktechnikern und Fachleuten genutzt und liefern detaillierte Messergebnisse.
Beispielhafte Auswertung
Angenommen, der Feldtestmodus zeigt eine Signalstärke von -85 dBm an. Dies entspricht einer mittleren Signalstärke. Allgemein gilt:
- -50 dBm bis -70 dBm → Starke Verbindung
- -70 dBm bis -90 dBm → Mittlere Verbindung
- Unter -90 dBm → Schwache Verbindung
Durch diese Methoden können Sie die Signalstärke Ihres iPhones genau testen und überwachen. Egal, ob Sie Verbindungsprobleme haben oder einfach mehr über Ihr Netzwerk erfahren möchten – diese Techniken helfen Ihnen, wertvolle Einblicke zu gewinnen.